Dieses Schokosahne-Rezept ist genau richtig, wenn es einfach schnell gehen muss und super einfach sein soll. Richtig schön schokoladig ist diese Schokosahne natürlich trotzdem und dank verschiedener Variationsmöglichkeiten auch gar nicht langweilig. Es soll ja Leute geben, die naschen das mit ein paar Kirschen notfalls auch so pur ohne Torte weg… (pssst).
Manche mögen jetzt sagen, das ist doch gar kein richtiges Rezept, so einfach ist es. Mag ja sein, aber manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht. Und bevor man dann zu irgendeinem Fix-Produkt aus der Tüte greift, kann man eben auch solche Rezepte nehmen.
Warum verwende ich bei diesem Rezept keine echte Schokolade sondern „nur“ Kakao? Weil die Zubereitung mit echter Schokolade länger dauert und nicht ganz so gelingsicher ist. Und weil Schokolade die Creme deutlich mächtiger machen würde – zwar auch dekadenter und reichhaltiger, aber nicht unbedingt schokoladiger. Für Schokogeschmack sorgt schließlich der Kakao in der Schokolade. Wer aber lieber ein Rezept mit richtiger Schokolade möchte, der kann sich diese Pudding-Schokocreme einmal ansehen.
|
Zubereitungszeit | 10 Minuten |
Wartezeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 400 ml Sahne muss eiskalt sein
- 3 EL Zucker oder nach Geschmack
- 2 EL Kakao Backkakao, notfalls Trinkkakao, dann Zucker weglassen. Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
- nach Belieben Vanille Rundet bei Backkakao den Geschmack ab, nicht nötig bei Trinkkakao
- 1 Pck Gelatine-Fix 15g, entsprechend 3 Blatt Gelatine. Alternativ 2 Pck. Sahnesteif.
Mengen
Das Rezept ergibt 660ml oder 460g Creme. Damit ist diese Menge ausreichend, um eine 20cm Torte 2x je 1cm dick zu füllen.
Zutaten
|
- Kakao, Zucker und Vanille mischen. Etwas Sahne dazu gießen und zu einem Brei verrühren. Die restliche Sahne dazu gießen.
- Die Mischung steif schlagen, dabei Gelatine-Fix oder Sahnesteif einrieseln lassen. Nicht zu lange schlagen, sonst gerinnt die Sahne und Butter entsteht.
- Die Sahne ist nun fest genug, um eine Torte zu befüllen. Nach ca. 30min kühlen wird die Schokosahne noch etwas fester und hat dann ihre endgültige Konsistenz.
Varianten
- mehr Schoko: Schokosplitter unterheben (Menge nach Geschmack), Nutella auf die Tortenböden streichen, mehr Kakao verwenden
- mit Süßigkeiten: Schokoriegel klein hacken und unter die Creme heben bzw. auf den mit Creme bestrichenen Böden verteilen (Menge nach Geschmack)
- mit Frucht: ca. 100g Kirschen, Himbeeren, Bananenscheiben o.ä. unter die Creme heben oder auf den mit Creme bestrichenen Böden verteilen. Dazu können auch tiefgefrorene, aufgetaute Früchte oder abgetropfte Früchte aus der Dose verwendet werden. Menge sollte der Saftigkeit der Früchte angepasst werden, d.h. bei Bananen können mehr Bananen verwendet werden, bei aufgetauten Himbeeren nicht oder nur begrenzt. Alternativ oder zusätzlich können die Böden mit Marmelade bestrichen werden.
- Schoko-Orange: Böden vor dem Füllen mit Orangenmarmelade bestreichen.
- Schoko-Minz: Schokominz-Täfelchen klein hacken und nach Geschmack unter die Schokosahne heben.
- Schoko-Nuss: Nüsse grob hacken und nach Geschmack unter die Schokosahne heben (besonders gut passen Haselnüsse und Erdnüsse)
- Mokka: Zusätzlich 1-2 TL Instantkaffee in so wenig Wasser wie möglich lösen, abkühlen lassen und unter die fertige Creme ziehen.
Kann man damit auch eine Torte einstreichen?