Zu leckeren Cupcakes gehören schöne Frosting Swirls. Die üppige Haube aus Creme wird mit Hilfe verschiedener Tüllen und einem Spritzbeutel aufgetragen. Je nach Technik entstehen dabei ganz unterschiedliche Effekte von Tupfen bis Spiralen. Für den Anfang würde ich auf jeden Fall eine große offene oder geschlossene Sterntülle empfehlen, da diese besonders häufig Anwendung findet.
Verschiedene Rezepte für Frostings findet ihr hier. Wer die Cupcakes lieber mit einer perfekt gewölbten Kuppel aus Fondant oder Schokolade verzieren möchte, sollte hier vorbei schauen.
Lochtülle
Mit einer großen Lochtülle können kleine runde Tuffs auf den Cupcake gespritzt werden. Alternativ kann man auch einen großen Swirl spritzen, dass erinnert dann aber oft unschön an einen Hundehaufen…
Offene Sterntülle
Mit der großen offenen Sterntülle entsteht der klassische Swirl. Einfach außen beginnen und gleichmäßig im Kreis spritzen, zum Ende den Spritzbeutel mit einer Drehbewegung hochziehen.
Geschlossene Sterntülle: Swirl
Auch mit einer großen geschlossenen Sterntülle kann man einen wunderschönen klassischen Swirl erzeugen. Im Vergleich zur offenen Sterntülle wirkt der Swirl noch ein bisschen verspielter und rüschiger. Wieder wird von außen nach innen kreisförmig gespritzt.
Geschlossene Sterntülle: Rose
Die geschlossene Sterntülle kann auch verwendet werden, um stilisierte Rosen zu spritzen. Dafür wird innen begonnen und kreisförmig gleichmäßig nach außen gespritzt.
Französische Tülle
Die fein gezähnte französische Tülle erzeugt leicht strukturiert Swirls, die auch ein wenig an Hundehaufen erinnern… Auch hier wird kreisförmig von außen nach innen gespritzt.
Französisch halbrund
Mit der halbrunden, fein gezähnten Tülle können muschelförmige Rüschen gespritzt werden. Das ergibt einen sehr verspielten Look. Dafür wird die Tülle senkrecht angesetzt, nach außen und wieder nach innen geführt. So arbeitet man sich Stück für Stück rund um den Cupcake und in mehreren Schichten nach oben.
6 Responses to Frosting Swirls und Tüllen
Schreib etwas dazu
Mit dem Absenden des Kommentars bist du einverstanden, dass im Rahmen der Kommentar-Abgabe Daten erfasst und gespeichert werden, wie in der Datenschutzerklärung zur Kontaktaufnahme angegeben.
Liebe Claudia,
Ich bin auch ein riesen Fan deiner Seite! So viele ausführliche Tipps.
Ich möchte gerne verschiedene Cupcakes machen: einmal mit einem Vanilleteig, einmal Schoko und evtl noch einen mit Zitrone. Welche Frostings empfiehlst du jeweils? Bin etwas überfordert, da ich Marzipanfiguren auf das Frosting setzen will, weiß aber nicht welche Cremes dafür geeignet sind.
Die Cupcakes sind für eine Abschlussfeier an der Uni. Weiß noch nicht wie und ob ich die da kühlen kann.
Danke schonmal und viele Grüße
Dilek
Hallo Dilek,
alle fondantauglichen Cremes sind auch für Marzipan geeignet. Zusätzlich funktioniert auch Puddingbuttercreme und Frischkäsefrosting. Dementsprechend schaue dich doch einmal hier um: https://ofenkieker.de/grundrezepte/cremes-frostings-fullungen/
Für Schokocupcakes z.B. mit Vanille, für Vanillecupcakes passt eigentlich alles und bei Zitrone würde ich Frischkäsefrosting nehmen. Einfacher hast du es natürlich, wenn du alles mit dem gleichen Frosting versiehst. Da würde sich Vanillebuttercreme oder Frischkäsefrosting anbieten. Kühung ist, bei Lagerung über 2-3h, aber in jedem Fall wichtig.
Viele Grüße,
Claudia
Liebe Claudia,
deine Webseite ist wirklich eine wahre Fundgrube für beginnende Back-Fans wie mich! Ich bin aber von den ganzen unterschiedlichen Cremes, Frostings, Icings etc. etwas überfordert.
Ich suche eine einigermaßen formstabile Masse (bestenfalls nicht fast nur aus Butter), die sich eignet um eine einfache Rührtieg-Torte zu dekorieren. Ich möchte mich am Piping ausprobieren, also austoben mit Tüllen, Farben und Formen. Der Geschmack ist dabei nicht im Fokus, schmecken soll es aber dennoch einigermaßen.
Kannst du mir da etwas empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße aus Göttingen
Laura
Liebe Laura,
da würde ich zur Swiss Meringue Buttercreme raten. Damit lässt sich sehr gut spritzen und sie schmeckt gut. Zum Spritzen sind Creme mit Butter ideal, zwar gehen auch Sahnecremes oder Ganache, aber das macht das ganze komplizierter und liefert nicht so schöne feine Details.
Viele Grüße,
Claudia
Hallo Claudia,
da stimme ich der Laura voll zu. Sooo viele tolle Rezepte…
Kann man an Stelle der Swiss Meringue Buttercreme auch die deutsche Buttercreme für Tupfen verschiedener Art nehmen? Bin so unsicher, ob die Herstellung der Swiss Meringue Buttercreme bei mir funktioniert …
Vielen Dank und Grüße
Anne
Danke 🙂 Ja, du kannst auch die deutsche Buttercreme zu Tupfen spritzen.