In letzter Zeit backe ich unheimlich gerne mit Maismehl, so wie auch bei diesem einfachen Beerenkuchen vom Blech (oder aus der Springform, je nach Menge). Maismehl macht eine wunderbar gelbe Farbe, der Teig wird locker und bekommt ein bisschen Biss. Der Kuchen ist saftig und wunderbar aromatisch. Für mich passt Maismehl sehr schön zu Obst, insbesondere zu Beeren.
Auf Maismehl zum Backen bin ich gestoßen, als ich irgendwo in den Weiten des Internets von Cornbread gelesen habe. Ich habe mal versucht herauszufinden, was Cornbread eigentlich genau ist. Also mal abgesehen von der namensgebenden Zutat Maismehl. Anscheinend gibt es viele Varianten, einige sind süß und eher kuchenartig, andere nicht oder weniger süß und werden eher als brotartige Beilage gegessen. Zu Southern Barbecue, Suppen, Gulasch und ähnlichen Gerichten wird die eher herzhafte Variante gereicht. Süße Abwandlungen isst man pur mit Milch oder als Kuchen zu verschiedenen Früchten. Mehr Infos dazu z.B. hier und hier.
Herzhaft habe ich bisher noch nicht ausprobiert, aber in süßer Kombination habe ich Maismehl nun schon öfter verwendet. Leider waren die Kuchen so schnell aufgegessen, dass ich nicht zum Fotografieren gekommen bin 😉 Mit ein paar restlichen Beeren aus diesem Sommer habe ich nun aber noch schnell einen köstlichen Beerenkuchen mit Maismehl gebacken.
Es können so ziemlich alle Beeren verwendet werden, die man gerade so bekommt. Ich hatte noch ein paar Erdbeeren aus dem Mai eingefroren, diese habe ich hier mit Himbeeren kombiniert. Werden tiefgekühlte Früchte verwendet, sollte man sie auftauen und abtropfen lassen, damit nicht zu viel Feuchtigkeit in den Teig kommt.
|
Zubereitungszeit | 20 Minuten |
Backzeit | 45 Minuten |
Portionen |
Stücke
|
- 120 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronenschale oder Finesse Zitrone
- etwas Vanille
- 2 Eier
- 170 g Mehl
- 90 g Maismehl erhältlich in der Bio-Abteilung oder im Reformhaus
- 2 TL Backpulver
- 120 ml Buttermilch ersatzweise Milch + 2 TL Essig
- 200 g Beeren Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren...
- 50 g Puderzucker
- etwas Buttermilch
Mengen
Hier kannst du die Stückzahl- bzw. Portionenzahl ändern.
Wenn du das Rezept von einer Backform zu einer anderen umrechnen möchtest, benutze KuUm. Trage dann die um den Faktor korrigierte Portionenzahl unten ein.
Für eine runde Form mit ca. 26cm Durchmesser - ergibt einen Kuchen mit ca. 4cm Höhe. Hier habe ich die doppelte Menge für eine Auflaufform verwendet.
Zutaten
Teig
Belag
Glasur
|
- Die weiche Butter mit braunen Zucker, Honig, Salz, Vanille und Zitronenschale ca. 5min schaumig rühren. Die beiden Eier einzeln je ca. 30s unterrühren.
- Mehl, Maismehl und Backpulver sieben und mischen.
- Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Nur eben so lange rühren, bis sich die Zutaten zu einem relativ festen Teig verbunden haben.
- Den Teig in die gefettete Form streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 160° Umluft oder 180° Ober/Unterhitze ca. 40-50min backen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
- Den Puderzucker mit ganz wenig Buttermilch zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Nach Belieben über den Kuchen träufeln - die Menge richtet sich nach der Süße der Beeren und dem eigenen Geschmack.
Danke danke danke! Ich suchte etwas mit Maismehl und wollte meine Beeren verwerten. Perfektes Rezept vielen lieben Dank! Habe weniger Zucker genommen.
Muss noch mehr von deiner Seite probieren😊
Liebe Grüsse
Verena