Heute habe ich eine ganz besondere Überraschung für euch! Ich wurde eingeladen, beim Ferratum Pop-Up Event Berlin der Ferratum Bank einen Tag lang mit euch an Zuckerblumen zu basteln. Vier Tage lang stellt die Bank Platz zur Verfügung, damit Blogger sich vier Tage lang kreativ mit euch austoben können.
Wie das funktioniert? Eigentlich ist das recht logisch. Die Ferratum Bank ist eine Online Bank und braucht daher keine Filialen. Mal ganz ehrlich, wann wart ihr das letzte Mal in einer Bank? Ich meine nicht am Geldautomaten, sondern eben so richtig klassisch in einer Filiale. Wahrscheinlich ist das schon eine Weile her, bei mir ist das jedenfalls so. Fast alles erledige ich inzwischen online, bequem von zu Hause aus. Bin ich froh, dass ich nicht mehr für jede Überweisung so einen Schein ausfüllen und zum Briefkasten schleppen muss 😉 Der Platz wird also kreativ bei einem Ferratum Pop-Up Event Berlin genutzt. Ich finde die Idee super und freue mich riesig, dabei sein zu dürfen.
Kurse und Demonstrationen
Ich möchte euch am 21.8.2017 ab 10 Uhr in der Berliner Torstraße zeigen, wie man einfache Zuckerblumen macht und damit Cupcakes dekorieren kann. Ich habe bewusst ganz einfache Zuckerblumen ausgesucht, die man mit wenigen Mitteln ohne Draht und ähnliches machen kann. Solche Blumen bleiben vollständig essbar und sind daher ideal für Cupcakes und natürlich auch Torten. Die Blumen sind auf für Anfänger ohne Erfahrung gut machbar, aber ich bin mir sicher, auch für erfahrene Zuckerblumen-Bastler habe ich ein paar Tipps und Tricks.
Dazu wird es drei Mini-Kurse für 4-6 Personen geben, wobei natürlich noch mehr zuschauen können. Bitte meldet euch für die Kurse über Facebook an und hinterlasst dort einen Kommentar, an welchem Kurs ihr teilnehmen wollt. Zwischendurch zeige ich in kleinen Demonstrationen einfache Füllblumen, noch ein paar weitere Blümchen und beantworte Fragen. Mit den Blumen dekoriere ich hübsche Cupcakes, die fast zu schade zum Essen sind. Gerne könnt ihr dabei Verschiedenes ausprobieren und euch selbst mal an Zuckerblumen ausprobieren. Das beste ist, für euch ist all das kostenlos!
Kurs 1: Vier Blumen mit dem Easiest Rose Cutter Ever
Ein Ausstecher (naja gut, in 3 Größen) für 4 Blumen? Ja, das geht. Ich zeige euch, wie spielend einfach Rosen, Nelken, Ranunkeln und englische Rosen mit dem Easiest Rose Cutter Ever gemacht werden können. Mit meinem Tipps und Tricks sehen die Blumen zart und natürlich aus – auch ohne viel Aufwand. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die noch nie Zuckerblumen gemacht haben. Selbstverständlich könnt ihr die Blumen mit nach Hause nehmen.
Wann? 10:00 bis 12:30, 21.8.2017
Wo? Ferratum Pop-Up Event Berlin, Torstrasse 161, 10115 Berlin
Anmeldung: Facebook-Veranstaltung – bitte hinterlasst einen Kommentar, an welchem Kurs ihr teilnehmen wollt.
Kurs 2: Gerbera und Hortensien
Leuchtend gefärbte Gerberas sind tolle Blumen für fröhliche Torten und Cupcakes. In Pastellfarben wirken sie verspielt und edel. Hortensien sind tolle Füllblumen und schnell gemachte, kleine Blumen für blumige Leckereien. Ich zeige euch, wie die Blumen aus Blütenpaste gemacht werden und wie ihnen mit etwas Puderfarbe Leben eingehaucht wird. Selbstverständlich könnt ihr die Blumen mit nach Hause nehmen.
Wann? 15:00 bis 17:00, 21.8.2017
Wo? Ferratum Pop-Up Event Berlin, Torstrasse 161, 10115 Berlin
Anmeldung: Facebook-Veranstaltung – bitte hinterlasst einen Kommentar, an welchem Kurs ihr teilnehmen wollt.
Kurs 3: Orchideen
Orchideen sind beeindruckende Zuckerblumen, die überraschend einfach aus Blütenpaste gemacht werden können. Ich zeige euch meine Methode für geklebte Orchideen ohne Draht, mit denen wunderbar edle Cupcakes und Torten dekorieren werden können. Dazu erkläre ich den Umgang mit den speziellen Ausstechern, mit Veinern und Puderfarben. Dieser Kurs ist ebenfalls für Anfänger geeignet, ist aber auch etwas für Fortgeschrittene. Selbstverständlich könnt ihr die Blumen mit nach Hause nehmen.
Wann? 18:30 bis 20:30, 21.8.2017
Wo? Ferratum Pop-Up Event Berlin, Torstrasse 161, 10115 Berlin
Anmeldung: Facebook-Veranstaltung – bitte hinterlasst einen Kommentar, an welchem Kurs ihr teilnehmen wollt.
Also, ich hoffe, ihr freut euch ebenso wie ich! Berlin ist ja eine wunderschöne Stadt und immer einen Ausflug wert, darum hoffe ich, viele von euch zu treffen.
Mit dem Absenden des Kommentars bist du einverstanden, dass im Rahmen der Kommentar-Abgabe Daten erfasst und gespeichert werden, wie in der Datenschutzerklärung zur Kontaktaufnahme angegeben.