Wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe, bin ich momentan von Dekorrollen, also Biskuitrouladen mit Muster, total begeistert. Die „Torten“ sind relativ schnell gemacht und lassen sich bestens zu Themen gestalten, dabei kommen sie aber ohne Fondant oder Marzipan aus. Gearbeitet wird nur mit gefärbtem Teig. Das schmeckt lecker und sieht hübsch aus. Ein …
Heute habe ich eine ganz besondere Überraschung für euch! Ich wurde eingeladen, beim Ferratum Pop-Up Event Berlin der Ferratum Bank einen Tag lang mit euch an Zuckerblumen zu basteln. Vier Tage lang stellt die Bank Platz zur Verfügung, damit Blogger sich vier Tage lang kreativ mit euch austoben können. Wie das funktioniert? Eigentlich ist das …
10French Toast ist eine wunderbare Resteverwertung von altem (Weiß)Brot und steht daher schon lange auf meiner ToDo-Liste. Als ich von Jenny „Meine Backbox“** zum Testen zugeschickt bekommen habe, wusste ich also gleich, dass ich nun endlich mal ein French Toast machen werde. Aber nun erstmal zur Box. Wenn ihr Überraschungen liebt und gerne Neues ausprobiert, …
Die restlichen Johannisbeeren von unseren Sträuchern sollten verschwinden, daher habe ich einen ganz klassischen Johannisbeerkuchen mit Hefeteig und Grießbrei gemacht. Die meisten Beeren sind in Gelee und Marmelade gewandert, aber so ein paar für einen leckeren Kuchen waren noch übrig. Die Kombination aus den säuerlichen Beeren mit dem süßen Grießbrei ist köstlich und erfrischend. So …
Es ist Hochsommer und damit Beerenzeit – also habe ich euch heute eine prächtige Waldfrucht-Nougat-Torte mitgebracht. Unser Sommer hier in Kiel ist bisher eher kühl und verregnet, da kommt ein bisschen Schokolade und viele Sommerfrüchte als Seelentrösterchen genau richtig. Die Kombination aus Nougat und Waldfrucht bzw. Beeren habe ich bei dieser Hochzeitstorte zum ersten Mal …