Mit diesen Schneemann Cake Pops hole ich mir ein bisschen Winterspaß in die Küche! Zumindest hier im Norden ist es bis auf viele ganz eklige Graupelschauer noch nicht wirklich winterlich. Bevor also alle Zeichen auf Frühling stehen, möchte ich noch ein paar winterliche Dekoideen zeigen. Irgendwie hat es sich so ergeben, dass ich deswegen eine kleine Schnee und Schneemann-Reihe starte. In den nächsten zwei oder drei Wochen gibt es also einige Schneemann-Ideen 🙂
Den Anfang machen diese Schneemann Cake Pops, die ich aus den Resten der Piraten-Torte gemacht habe. Mit den orangen „Kartotten“-Nasen, dem blauen Schal und dem freundlichen Lächeln sind die Schneemänner richtig schön fröhlich. Noch dazu sind sie eigentlich recht einfach gemacht. Zwei Kugeln, weiße Glasur und ein bisschen Fondant. Wie es genau geht, seht ihr in dem Video unten.
Material
- Cake Pop Teig (z.B. Cappuccino)
- weiße Cake Pop Glasur* oder weiße Candy Melts* (für 10 Cake Pops werden etwa 250g benötigt)
- ggf. Palmin
- oranger Fondant
- blauer Fondant
- schwarzer Lebensmittelstift, z.B. aus diesem Lebensmittelstifte-Set* (siehe auch ausführlicher Testbericht zu Stiften)
- Stärke
- Cake Pop Stiele*
Werkzeug
- Cake Pop Ständer* oder Styroporblock
- Wilton Streifenschneider* oder Messer
- Wasserpinsel*
- Modellier-Messer, z.B. aus einem Modellierwerkzeug-Set*
Video: Schneemann Cake Pops Anleitung
Danke Claudia für den guten Tipp. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Claudia,
ich finde deine schneemänner wirklich Spitze! Im Moment stehe ich vor der Aufgabe Baby-Cake-Pops zu machen. Das Rezept habe ich von „ichkoche.at“. Ich habe mich schon einmal an diese Cake-Pops getraut. Leider habe ich immer das Problem, dass ich bei Augen, Locke und Mund die Kuvertüre nicht richtig dosiert auftragen kann. Bei den Augen bleiben immer Spitzen stehen. Einen guten schwarzen oder braunen Anmalstift habe ich leider nicht. Vielleicht haßt du ja eine Idee, was man oder wie man das machen könnte. Danke schon mal für deine Hilfe.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
Schokolade wird meist mit einem Zahnstocher oder einem Spritzbeutel mit klitzekleinem Loch drin aufgetragen. Das ist aber tatsächlich nicht ganz einfach. Stattdessen kannst du auch Fondant oder Modellierschokolade nutzen, diesen zu einer Schnur rollen und passend mit Wasser aufkleben. Oder du verwendest passende Zuckerstreusel und drückst diese in die noch weiche Schokolade.
Viele Grüße,
Claudia