Werbung: kostenfrei erhaltenes Produkt**
Vor ein paar Wochen habe ich diese zwei süßen Teddys als Deko für zwei Blechkuchen gemacht. Unsere Nachbarin wünschte sich einen Kuchen zur Verabschiedung von ihrer Station und da sie Kinderärztin ist, passten die zwei Teddys einfach perfekt.
Ich habe das mal als Gelegenheit genommen, ein Video zum Modellieren mit Fondant zu machen. Dabei stelle ich euch die 1-2-3 Methode von Betty (Betty’s Sugar Dreams) vor. Diese eignet sich gut als Einstieg, da mit der Methode sehr einfach die Proportionen für Figuren festgelegt werden. Ich empfehle euch mal ihren YouTube Kanal oder auch ihr beliebtes Buch „Betty's Sugardreams Motivtortenbasics*“ anzusehen. Dort findet ihr viele weitere Figuren.
Ich gehe hier in dem Video außerdem auf die benötigten Werkzeuge, die Herstellung von Modellierfondant und die wichtigen Grundformen beim Modellieren ein. Ein bisschen was erkläre ich auch zum Ausdruck von Figuren.
Das alles bezieht sich jetzt auf Figuren im Comic-Stiel- also niedliche Figuren mit großem Kopf und einfachen Formen. Diese bieten sich an, um das Modellieren zu lernen – wenn es nämlich richtig lebensecht werden soll, wird es auch schnell komplizierter.
Materialien
- 200g Pastkolor* + 1/2 TL CMC*, hier Flieder (alternativ kann auch anderer Fondant verwendet werden, Hinweise dazu siehe Video)
- 20g Pastkolor* , hier Baby Pink (alternativ kann auch anderer Fondant verwendet werden, Hinweise dazu siehe Video)
- etwas weißer Pastkolor*(alternativ kann auch anderer Fondant verwendet werden, Hinweise dazu siehe Video)
- etwas schwarzer Pastkolor*(alternativ kann auch anderer Fondant verwendet werden, Hinweise dazu siehe Video)
- ggf. ein Lollistiel, Zahnstocher oder eine Maccaroni-Nudel
- Zuckerkleber
- Speisestärke
Werkzeuge
- 1-2-3 Ausstecher*
- Abstandshalter-Stäbe*
- Modellierwerkzeug-Set*
- Zahnrädchen-Tool*
- kleiner Ausrollstab*
- Pinsel
(*enthält Affiliate-Links/Werbelinks siehe unten)
Video: Teddy modellieren
- 1-2-3 Methode nach Betty
- YouTube Kanal Betty Betty’s Sugar Dreams (weitere Figuren-Tutorials nach der 1-2-3 Methode)
- Betty's Sugardreams Motivtortenbasics*
- YouTube Kanal Cake Dutchess (diverse Figuren, auch aufwändigere)
- Katze nach der 1-2-3 Methode
- Infos zu Modellierwerkzeugen
**Werbung: Für das Video wurde mir der 1-2-3 Ausstecher kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt.
Mit dem Absenden des Kommentars bist du einverstanden, dass im Rahmen der Kommentar-Abgabe Daten erfasst und gespeichert werden, wie in der Datenschutzerklärung zur Kontaktaufnahme angegeben.