Mir war mal nach Erdnussbutter. Eigentlich bin ich davon gar kein so großer Fan, aber manchmal packt mich die Lust auf Snickers, Erdnussplätzchen und Co. So zum Frühlingsbeginn habe ich mich mal für eine typisch amerikanische, fruchtige Kombination entschieden.
Ich bin ganz stolz auf mich, ich durfte zum ersten Mal eine Torte für eine Hochzeit entwerfen, backen und dekorieren! Es war Gott sei Dank nicht DIE Hochzeitstorte, dafür war ich nämlich schon bei dieser ganz schön aufgeregt. Es sollte schließlich alles perfekt und märchenhaft werden. Natürlich ist nicht alles perfekt geworden, die eine oder …
In Italien kaufen wir gerne eine Nachspeise bzw. ein Törtchen, dass sich Süße Cannoli nennt und ursprünglich wohl aus Sizilien kommt. Dabei handelt es sich um eine knusprige Teigröhre, die mit einer köstlichen zitronig süßen Ricotta-Creme gefüllt ist. Ein echtes Gedicht – und schon ewig auf meiner „Das musst du doch auch hinkriegen“-Liste… Ja ja, …
Manchmal darf es einfach sein und trotzdem lecker. Da ist dieser Honig-Nuss-Kuchen genau richtig. Der Teig ist sehr locker, durch die Nüsse wird es schön crunchig und der Honig liefert ein feines Aroma und zusätzliche Saftigkeit. Das Rezept ist aus dem Buch Süße Sünden und gefällt mir für einen unkomplizierten Sonntags-Kuchen richtig gut 🙂
Fast ganz unbemerkt ist mein kleiner Blog nun schon über ein Jahr alt geworden – ich hätte gar nicht gedacht, dass das so schnell geht und mir tatsächlich immer noch ganz viele Rezepte und Ideen im Kopf rumspucken! Die eine oder andere Idee nimmt schon ganz deutlich Gestalt an oder ist im Endspurt, aber zur …