Schokoguss veredelt jeden simplen Kuchen, gibt zusätzlichen Geschmack und sieht gut aus. Dieses Rezept ergibt einen schnittfest, d.h. eher weichen Guss, der wunderbar glänzt und lecker schmeckt. Gut geeignet ist dieser Schokoguss z.B. für eine Sachertorte oder Donauwelle. Weniger gut eignet er sich für Plätzchen, da er beim Anfassen doch zu leicht schmelzen würden. Deswegen …
Die Swiss Meringue Buttercream hat einen sehr feinen Buttergeschmack und eine fast schon seidige Konsistenz. Die Swiss Meringue Buttercream ist bei weitem nicht so süß wie die Amerikanische Buttercreme. Dennoch ist sie sehr stabil, lässt sich gut spritzen und verträgt sich mit Fondant. Damit ist sie für mich erste Wahl bei Motivtorten und auch gerne …
Rollfondant heißt Rollfondant – wer hätte das gedacht – da man es einfach ausrollen kann. Fondant im eigentlichen Sinn ist dagegen eine Art Zuckerglasur, die aufwendig aus Zuckersirup hergestellt wird. Bei Torten meint Fondant meist Rollfondant. Ganz wichtig ist es, dass Fondant nicht feucht werden darf! Schau dazu bitte bei meiner Anleitung zu Motivtorten zum …
Ich dachte immer, Ausstechplätzchen sind babyeinfach. Wohl jeder hat als Kind zu Weihnachten bunte Ausstechplätzchen gebacken. Ja, sie sind einfach. ABER um eine richtig schöne Grundlage für mit Royal Icing kunstvoll verzierte Plätzchen (Tipps dazu findet ihr hier) zu bekommen, muss das Rezept stimmen. Schließlich soll das Motiv auch bei etwas dickeren Plätzchen exakt erhalten …
Hefeteig gibt es in zahllosen Variante, von süß bis herzhaft, für Kuchen, Zöpfe, Brote, Pizza usw. Grundsätzlich wird bei einem Hefeteig die Hefe mit lauwarmer Flüssigkeit (meist Milch) und etwas Zucker oder Mehl verrührt. Dieser Vorteig muss gehen und wird dann mit den restlichen Zutaten gründlich verknetet. Moderne Trockenhefe kommt auch ohne Vorteig aus, dort …
Die ursprüngliche Idee für Cake Pops kommt von Bakerella, wobei so ähnliches Gebäck auch als Rumkugeln oder Granatsplitter bekannt ist. Das Prinzip ist immer gleich, fertig gebackener Kuchen (meist aus Rührteig) wird mit Creme, Marmelade oder Schokolade verknetet. Also eine ideale Resteverwertung 😉 Dadurch entsteht eine formbare, kompakte, saftige Masse. Sie eignet sich vorzüglich zum Überziehen …