Frischkäse-Frosting hat einen ganz eigenen leicht säuerlich-salzigen Geschmack, gerade wenn man ihn nicht mit unglaublich viel Puderzucker übertüncht. Für mich ist die hier verwendete Süße genau richtig, um den Frischkäse auszubalancieren. Aus Geschmacksgründen würde ich daher auch von fettarmen Varianten abraten. Wichtig ist, den Frischkäse nur ganz kurz unterzurühren. Sonst gerinnt er und das Frischkäse-Frosting wird zu …
Für die klassische deutsche Pudding-Buttercreme wird Butter mit Pudding verrührt. Beides muss die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Creme. Statt eines Vanillepuddings kann ebenso gut anderer Pudding oder angedicktes Fruchtpüree genommen werden, so ist die Puddingbuttercreme unglaublich variabel. Die Puddingbuttercreme ist (in dieser Form) nicht fondanttauglich! Rezept 4.9 from 39 reviews Pudding-Buttercreme Drucken …
Modellierfondant wird genutzt, um Figuren zu modellieren. Außerdem können damit z.B. Zahlen oder Buchstaben gemacht werden, die senkrecht auf der Torte stehen sollen (sog. Cake Topper). Modellierfondant ist deutlich fester als normaler Fondant, so dass die Figuren eine gewisse Grundstabilität bekommen. Bei normalem Fondant kann es nämlich passieren, dass sie zusammensacken und so ein schlankes …
Viele haben Angst vor Royal Icing oder Eiweißspritzglasur – und ich muss gestehen, ich bin auch jedesmal etwas nervös, wenn ich es verwenden möchte. Aber es lohnt sich wirklich, den Umgang mit Spritzbeutel, Tülle und Royal Icing zu üben. Schließlich kann man damit wunderschöne bunte Cookies kreieren, filigrane Bordüren, Schriftzüge und Schnörkel spritzen, Akzente setzten …
Modellierschokolade ist perfekt für alle Schokoliebhaber und Dekofans! Durch die Zugabe von Zuckersirup wird die Schokolade weich und formbar. Anders als Fondant hält Modellierschokolade auch auf Sahne. Durch den Sirup verändert sich die Farbe etwas, Zartbitterschokolade wird heller, weiße Schokolade gelblicher. Diese Farbveränderung ist sehr deutlich beim Anfertigen der Modelliermasse zu sehen. Später bei den fertigen …
Blütenpaste (eng. Gum Paste) eignet sich hervoragend, um feine filigrane Dekoelemente zu zaubern. Im Wesentlichen gibt es zwei Möglichkeiten, Blütenpaste herzustellen. Die einfache Blütenpaste, die auch als Pastilage bekannt ist, basiert auf Eiweiß. Sie ist gut geeignet, um Dekorationen mit Patchwork Cuttern oder Moulds herzustellen, da sich die Masse nicht verzieht. Für einfache Zuckerblumen ist …