Mehl, Vollkornmehl, Backpulver und Natron sieben und mischen.
Butter, Öl, Zucker, Honig, Salz und Vanille verquirlen, bis alles zu einer Masse kombiniert ist. Die Eier einzeln für jeweils ca. 30s unterrühren.
Milch und Mehlmischung abwechseln in 2 Portionen zur Buttermischung geben. Nur gerade so lange rühren, bis sich alles zu einem glatten Teig verbunden hat.
Drei der Wilton Layer Cake Pan Herz*oder Wilton Layer Cake Pan rund* bzw. andere 15cm Formen fetten. Den Teig gleichmäßig in den Formen verteilen und glatt streichen. Es kann auch der komplette Teig in einer Form gebacken werden (die Backzeit verdoppelt sich dann) und nach dem Auskühlen in 3 Böden geschnitten werden.
Die Kuchen bei 160° Umluft oder 180° Ober/Unterhitze ca. 25-30min backen. Anschließend 10min in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Baiser-Creme
Die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Zucker und ca. 40ml Wasser (auf die genaue Wassermenge kommt es nicht an) in einen Topf geben und ohne Rühren zum Kochen bringen. Die Mischung brennt nicht an, durch Rühren können sich aber unerwünschte Kristalle bilden. Den Sirup auf 120° C erhitzen, die genaue Temperatur ist wichtig, also ein Thermometer benutzen!
Den heißen Sirup sofort nach dem 120° erreicht sind in dünnem Strahl unter ständigem Rühren zum Eischnee geben. Ca. 20min weiter schlagen, bis die Creme deutlich abgekühlt ist. Die Baiser-Creme sollte dabei glänzend und sehr fest werden. Die Creme dann vollständig abkühlen lassen.
Die abgekühlte Creme in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle füllen.
Torte
Das Grill vom Backofen vorheizen.
Auf jeden Boden um den Rand herum Tupfen spritzen. Den obersten Boden komplett mit Tupfen füllen, bei den anderen beiden kann die Creme in der Mitte glatt verstrichen werden.
Die Böden ca. 2min übergrillen, bis die Baisertupfen golden sind. Achtung, das geht sehr schnell und verbrennt sehr leicht!
Die Schokolade mit der Butter schmelzen. Mit einer Gabel die flüssige Schokolade in dünnen Streifen über der Baiser-Creme verteilen. Außerdem gezielt am Rand zwischen den Tupfen etwas Schokolade hervorquellen lassen, damit die Torte schön üppig aussieht.
Die Butterkekse in kleine Stücke brechen und auf der Schokolade verteilen. Einige Stücke dekorativ am Rand zwischen die Tupfen setzen, ebenso den obersten Boden dekorieren.
Die Böden nun übereinander setzen, die Schokolade dient dabei als Kleber. Ggf. mit weiterer Schokolade und Keksen verzieren.
*Ofenkieker.de enthält Affiliate-Links, z.B. zu Amazon und den Backschwestern. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Klickt ihr auf den Link und kauft anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Ihr bezahlt dadurch nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst so oder so ähnlich verwende.