Manchmal ziehen mich Hörbücher so richtig in ihren Bann. Dann kann ich stundenlang zuhören, in die fremden Welten eintauchen und mich mitziehen lassen von der Handlung. So ist es mir auch mit dem ersten Band von Game of Thrones* passiert.
Beim Bemalen der Torte mit dem Wolfs-Motiv musste ich mich dann aber doch konzentrieren, so dass ich schweren Herzens eine kleine Pause vom Hören eingelegt habe. Aber das macht ja nichts, schließlich kann ich dank Audible ja jederzeit auf allen meinen Geräten weiter hören. Auch offline im Bus oder in der Bahn, perfekt für meinen bald anstehenden Ausflug nach Berlin zur IFA (dazu bald mehr). Bei einigen Büchern kann ich sogar mit Whispersync zwischen gedrucktem Buch und Hörbuch hin- und her wechseln, um zum Einschlafen wie jeden Abend ein paar Seiten ganz klassisch zu lesen.
Auch zu dieser Torte habe ich ein kleines Video gemacht, eine Materialliste findet ihr am Ende des Artikels, mehr zu Motivtorten allgemein hier. Wenn ihr also selbst mal einen Thron aus Schwertern in der süßen Variante zaubern möchtet, zeigt euch diese Anleitung genau, wie es geht. Wirklich schwer ist das nicht, allerdings muss man doch ein bisschen Zeit einplanen, schließlich sollen ganz schön viele Schwerter gebastelt werden. Aber wie schon gesagt, mit einem schönen Hörbuch wird es einem bestimmt nicht langweilig!
Was sind denn eure Lieblings-Hörbücher oder welche Hörbücher würdet ihr gerne mal hören?
Vielleicht mache ich ja bald nochmal eine Torte passend zu einem Hörbuch, also schreibt mir doch, was ihr gerne hören (und vielleicht dann auch sehen) würdet!
Ich kann euch nur empfehlen, mal das Flexi Abo von Audible auszuprobieren. Im ersten Monat könnt ihr sogar völlig kostenlos ein Hörbuch hören, einfach perfekt um mal auszuprobieren, ob Hörbücher überhaupt was für einen sind und um das Angebot von Audible kennenzulernen.
Danach sammelt ihr pro Monat für 9,95€ Guthaben, mit dem ihr jeweils 1 Hörbuch hören könnt. Bei der Game of Thrones Serie und einigen anderen sogar zwei 🙂 Und wenn ihr mal einen Monat kein Hörbuch hören wollt, nehmt ihr das Guthaben einfach in den nächsten Monat mit. Aber ich habe bestimmt noch genug Anleitungen für Torten für euch, bei der ihr zusammen mit der meditativen Bastelarbeit sicherlich ein Hörbuch genießen könnt 😉
Material
Für eine Torte mit 20cm Durchmesser und 10cm Höhe
- ca. 750g Fondant (Fondant von Massa Ticino* bspw.) in weiß
- 300g grauer Modellierfondant (Fondant + 1/2 TL CMC, ca. 3h einwirken lassen)
- schwarze Gelfarbe zum Bemalen und Einfärben des Modellierfondants
- Puderfarben in silber Puderfarbe vom Pati-Versand*, evt. auch Gold von Rainbow Dust* oder Pearl von Rainbow Dust*
- Vodka
- Zuckerkleber
Werkzeuge
- Modellierwerkzeug-Set*
- Silikonform für Broschen und schnörkelige Knöpfe, vergleichbar mit Schnörkel-Silikonform* oder dieser Knopf-Silikonform*
- Pinsel
- Messer
**Werbung: Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Audible entstanden.
Hallo Claudia!
Kannst du mir vielleicht auch verraten, welche Materialien ich für die GoT-Torte brauche und woher ich sie bekomme. Ein paar Sachen stehen ja schon hier auf der Seite, aber woher bekomme ich die schwarze Farbe, was benutzt du für einen Schwamm und was für einen Pinsel etc.
Vielen Dank für deine Antwort.
Viele Grüße
Kirsten
Liebe Kirsten,
Leider kann ich aus rechtlichen Gründen hier keine Links setzena, wie ich es sonst immer mache. Du bekommst alle Materialien mit den gegebenen Infos im Fachhandel. Als Schwamm kannst du Make Up Schwämme nehmen, Pinsel für Lebensmittel gibt es auch im Fachhandel.
Viele Grüße,
Claudia
Hallo,
möchte meinem Freund diese Torte backen. Allerdings bin ich im Thema Fondant etc. noch ziemlich unerfahren. Hast du mir vielleicht eine Liste der Zutaten und könntest mir sagen woher ich diese bekomme, bzw. mir die dazugehörigen Marken verraten (bspw. vom grauen Fondant etc, der schwarzen Farbe, etc.)
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Tolle Arbeit hast du da geleistet
Liebe Kristin,
ich schicke dir mal eine Email an die hier angegebene Adresse. Wenn das nicht ankommt, melde dich bitte kurz unter info@ofenkieker.de
Viele Grüße,
Claudia
Hallo ofenkieker, könntest du mir vllt auch die Rezeptanleitung, zutatenliste und wo diese zu finden sind zukommen lassen? Würde die Torte gerne meiner Freundin backen, bin aber auch null erfahren. Liebe Grüße michel
Lieber Michel,
ein Rezept gibt es für diese Torte nicht, du kannst unter der Deko fast jede beliebige Torte nehmen. Hier findest du eine Grundanleitung für Motivtorten mit weiteren Infos dazu: https://ofenkieker.de/tutorials-torten-dekorieren/motivtorte-rezept-schritt-fuer-schritt-anleitung-zur-fondanttorte/
Die Anleitung zur Torte findest du im Video, dort werden auch die Materialien gezeigt. Eine Liste ergänze ich aber noch im Artikel selbst.
Viele Grüße,
Claudia
Hey 🙂
Hast du den Fondant nachdem du ihn mit CMC vermischt hast erst eine Nacht ruhen lassen bevor du damit modelliert hast?
lG
Hallo 🙂
bei dem hier verwendeten Sweet Art Fondant muss man das nicht unbedingt, der Fondant ist auch so schön fest. Bei anderen Fondantsorten macht es Sinn, ihn ein paar Stunden ruhen zu lassen.
Viele Grüße,
Claudia
Wow einfach klasse, weiss gar nicht was ich sagen soll! 🙂
Mir gefällt dein Video super gut, vor allem die Zeitangaben am Schluss und den Schwierigkeitsgrad finde ich spitze. Dann kann man das auch ungefähr einschätzen.
Ich fand es sehr toll, einmal deinen Arbeitsplatz zu sehen, wie du das ganze filmst während dem arbeiten. Toll, weiter so!
Liebe Jana,
herzlichen Dank 🙂 Tja ich dachte mal, ich zeige euch mal, wie ich so arbeite. Das Chaos rundum und meinen kleinen aufgeräumten Käfig 😉 Vielleicht schaffe ich es demnächst noch so einen Blick hinter die Kulissen beim Backen zu machen, das ist bestimmt auch nett.
Viele liebe Grüße,
Claudia
Eine wirklich klasse Torte! Und ich gebe zu, hab zu GoT bisher weder gelesen noch das Hörbuch gehört, sondern nur die Serie geschaut… Bei Gelegenheit werde ich mich auch mal mit den Büchern befassen 🙂
Liebe Sandra,
ich muss gestehen, der Serie gegenüber war ich etwas misstrauisch bisher. Mein Freund hat diese nämlich mit Begeisterung geschaut, allerdings wählt er Serien oft mehr unter, hmm, optischen Gesichtspunkten aus 😉 Aber wo ich jetzt mit dem Hörbuch angefangen habe, bin ich so begeistert, dass ich die Serie auch anschauen werde 🙂
Viele Grüße,
Claudia
genau mein Ding, großartig das du uns die Entstehung gezeigt hast. Und wunderbar geschrieben und gemalt. Game of Thrones und Käpt’n Blaubär sind meine beiden liebsten Hörbücher ?
Hey 🙂
freut mich zu hören! Noch ein Käptn Blaubär Fan, wie cool 🙂
Liebe Grüße!