Vor kurzem durfte ich als Hochzeitsgeschenk diese Koffertorte machen. Ganz spontan hatte man mich gebeten, eine Torte als Verpackung für ein Geldgeschenk zur Hochzeitsreise zu basteln. Die Idee mit dem Koffer bot sich dafür geradezu an, weil sie auch in der kurzen Zeit von knapp zwei Tagen Vorbereitung umsetzbar war und einfach so toll zu einer Weltreise passt.
Außerdem wollte ich schon so lange mal einen auf alt getrimmten Koffer machen, also einfach perfekt. Auf die Torte sollten dann noch die Flaggen der Länder, die das Paar bisher schon gemeinsam bereist hatte. Dadurch wird der braune Koffer mit schönen bunten Farbklecksen versehen und gleich viel bunter und persönlicher. Zudem habe ich auf die eine Seite des Koffers „Wir sind dann mal weg“ geschrieben – so wirkt die Seite nicht so leer.
Den Koffer habe ich mit braunem Fondant eingedeckt, wofür ich weißen Fondant mit Modellierschokolade gemischt habe. Die dunkelbraunen Ecken sind aus Modellierschokolade pur. Ich finde es immer toll, für sowas Modellierschokolade zu benutzen, weil es viel besser schmeckt und man gleich auf Lebensmittelfarben verzichten kann. Damit die Koffertorte schön echt aussieht, habe ich den Fondant mit einer Prägefolie in Lederoptik geprägt. Auch diverse Nähte, Riemen, Schnallen und die Lederecken dürfen natürlich nicht fehlen. Das Schild mit dem Hochzeitstag und das „eingeritze Wolke 7“ als Markenname machen die Koffertorte dann perfekt. So kleine Details sind einfach toll, um 3D Torten richtig echt wirken zu lassen.
Als ich abends dann so im Bett lag und nochmal über das Design der Torte nachgedacht habe (ja, statt Schäfchen zählen denke ich mir oft Tortendesigns aus), ist mir die Idee mit der Weltkarte auf dem Cake Board gekommen. Zu dem Zeitpunkt war ich mir noch unsicher, ob ich überhaupt den Platz auf dem Cake Board finden würde und ob mir das Malen wirklich gut gelingen würde – aber als der Koffer dann fertig war, wusste ich einfach, dass die Karte sein muss. Also habe ich geduldig alle möglichen Buchten, Inseln, Länder und Meere gemalt, bis eine wunderbare antike Karte entstanden ist. Eine Kompassrose darf natürlich auch nicht fehlen und weisst dem Hochzeitspaar hoffentlich immer den richtigen Weg 😉
Zum Schluss habe ich dann noch das Schild mit BONN-Voyage und den Namen des Paars angebracht. Während BONN ein gewollter Rechtschreibfehler mit Anspielung auf den Heimatort des Paars ist, ist mir doch tatsächlich bei den Namen ein Rechtschreibfehler passiert. Immer, wenn ich mal von solchen Pannen gelesen habe bze. entsprechende Tortenbilder gesehen habe, habe ich gedacht, wie kann das nur passieren. Gerade die Namen müssen doch richtig sein. Wie blöd sind die Leute eigentlich. Und dann passiert mir das auch. Peinlich, peinlich. Aber irgendwie habe ich beim Buchstabenausstechen (sehr meditativ) schon echt Probleme gehabt, wirklich alle der zahllosen Buchstaben auszustechen. Dann habe ich sie aufgeklebt und gefühlte 100 Mal geschaut, ob alles richtig ist. Mir ist dann noch aufgefallen, dass irgendwie ein „a“ übrig geblieben war. Aber ich dachte, dass ich das vielleicht als Reserve gemacht hatte – weil in meinen Augen alles richtig war. Naja, ich habe halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Als die Torte dann abgeholt wurde, habe ich glücklicherweise noch gefragt, ob alles richtig geschrieben wurde. Da wurde ich dann auf den Fehler hingewiesen und konnte den Namen noch korrigieren. Meine Fotos sind zwar noch falsch, aber das Brautpaar hat die richtig beschriftete Torte bekommen. Also wieder was gelernt, lieber nochmals jemanden Korrektur lesen lassen und nicht so arrogant sein 😉
Für euch habe ich wieder die Entstehung der Torte gefilmt, also wie ich die Koffertorte gemacht habe, wie die Flaggen entstanden sind und wie ich die Weltkarte gemalt habe. Ich hoffe, euch gefällt das Video und vielleicht habt ihr ja mal Lust, eine ähnliche Torte zu machen!
Material
Koffertorte
- rechteckiger Kuchen (z.B. 2x Marmorkuchen) ca. 20cm x 30cm x 8cm
- 2,5x Ganache
- 1kg weißer Fondant gemischt mit 150g dunkler Modellierschokolade, beides kann selbst hergestellt werden. Ansonsten empfehle ich Pastkolor* , Massa Ticino* oder Shantys* als Fondant sowie Modellierschokolade Zartbitter von Pati* als Modellierschokolade
- 400g dunkler Modellierschokolade oder Modellierschokolade Zartbitter von Pati*
- Lederprägefolie – genau meine gibt es leider nicht mehr, aber diese Strukturfolie für Leder* sollte ein guter Ersatz sein
- gezacktes Schneiderädchen* (hier den entsprechenden Aufsatz nutzen)
- Lineal
- Veining-Tool*
- Lochtülle, Trinkhalm oder ähnliches
- Extruder (empfehlenswert sind: Extruder mit Kurbel*, Extruder zum Drehen* Extruder*)
- silber Puderfarbe* + Vodka
- Pinsel
- Ausstecher Quadrat*
- Buchstaben: Schriftart Old English* und Kursiv*
- großer Ausrollstab*
- kleiner Ausrollstab*
- Drehteller*
- Smoother*
- Stärke
- Messer
Flaggen
- jeweils kleine Mengen rot, gelb, hell- und dunkelblau sowie weißen Fondant (z.B. Massa Ticino* Shantys*, Pastkolor*)
- Messer
- Lebensmittelstifte-Set* in rot, blau und schwarz
- Pinsel
- Plunger Cutter Sterne*
- ggf. Silikonmatte* als Unterlage
Weltkarte
- Cake Board* 40cm x 40cm
- 750g weißer Fondant, z.B. Massa Ticino*, Shantys* Pastkolor*
- blaugraues Satinband
- Puderfarbe in Terracotta* Blau*, Chocolate* und Hellbraun*
- großer flacher Pinsel, kleiner Pinsel, Schwämmchen
- Vodka
- Farbpalette*
- Lebensmittelstifte-Set* in braun und schwarz
- ggf. Kakaobutter-Spray* zum Fixieren der Farbe
- Weltkarte zum Ausdrucken
Video: Koffertorte
Hallo,
die Torte schaut wirklich unglaublich aus! Kann man den Fondantüberzug bzw die Fondantdetails wie die Lederriemen etc. schon 1-2 Tage vorher vorbereiten?
Liebe Grüße,
Nina 🙂
Liebe Nina,
Die genannte Beispiele eigenen sich dafür nicht, da sie trocknen würden und sich so schlecht an die Torte anpassen lassen. Du kannst nur solche Deko vorbereiten, die flach auf der Torte liegt, also z.B. Ein paar der Flaggen.
Viele Grüße,
Claudia
Hallo,
Ich bin durch Zufall über Pinterest auf deine Koffertorte gestoßen!
Ich war die glückliche Braut aus Bonn, die die Torte geschenkt bekommen hat! Sie war MEGA! VIELEN DANK!
Natalia
Liebe Natalia,
Ach wie klein die Welt doch manchmal ist! Ich freue mich riesig, dass die Torte in so guter Erinnerung geblieben ist und gratuliere nochmal herzlich 🙂
viele Grüße,
Claudia
Hallo Claudia,
vielen lieben Dank für das tolle Video! Hab am Wochendende einen schönen Koffer mit „Inhalt“ gemacht. Deine Anregungen haben mir sehr dabei geholfen 🙂 Super!
Viele liebe Grüße, Heidl
Herzlichen Dank, das freut mich sehr 🙂
Hey,
habe ich es richtig verstanden, dass ich 1 kg Fondant mit 150g Modellierschokolade mische, damit ich den beigen Ton für den Koffer bekomme?
Muss ich auf etwas bestimmtes achten beim Mischen?
In deinem Video kann ich das nicht klar erkennen.
Ich werde die Torte ausprobieren und bin schon sehr gespannt, wie es mir gelingt.
Viele Grüße,
Jasmin
Liebe Jasmin,
ja, das hast du richtig verstanden 🙂 Der Fondant wird einfach mit der Modellierschokolade verkneten, ganz normal.
Viel Erfolg und viele liebe Grüße,
Claudia