Ich habe euch ja versprochen, ein paar allgemeine Techniken und Werkzeuge vorzustellen – heute geht es weiter mit der Verwendung von Silikonmolds. In meinem Video zeige ich euch, wie man mit den unterschiedlichen Formen schöne Ergebnisse bekommt, welche Zuckermassen besonders geeignet sind und wie man die fertigen Figuren mit Farbe verschönern kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Falls ihr Interesse an der einen oder anderen gezeigten Mold habt, habe ich hier die Lister der gezeigten Silikonformen:
- Cameen* von FPC
- Knöpfe* (exakt die Form aus dem Video habe ich leider nicht mehr gefunden)
- Patchworkdecke* von Katy Sue
- Rose mit Blättern*
- Insekten*
- Skyline Hamburg von der Mould Manufraktur
- Schmetterlinge und Ranken* von Wilton
- Gänseblümchen*
- Buchstaben*
- Perlenkette*
- Baby* von First Impression (Vorsicht mit günstigen Produkten, hier sind oft die Details unsauber)
- sowie: People Mould*Matten für Zuckerspitze*, Veiner*
hallo, möchte eine Käsesahnetorte mit Teigboden machen und als deko ein Blütemstrauß aus zucker und Fondantbild sowie essare diamantsteine verzieren
Kann ich dazu ein helle/weiße canache oder Buttercreme machen was wäre besser???
Liebe Beate,
Ganache ist eher matt, Buttercreme eher speckig glänzend. Daher würde ich Ganache vorziehen, das ist aber natürlich Geschmacksache. Ganache ist auch fester, was meist zum Dekorieren einfacher ist, zum Essen aber nicht so schön.
Viele Grüße,
Claudia
WoW …. DAS Video ist genial!
Danke.
Ganz zauberhafte Grüße… Katja
Danke 🙂